
Die Auszeichnung wird stellvertretend an den russischen Oppositionellen Garri Kimowitsch Kasparow für alle Menschen verliehen, die für eine Zukunft Russlands in Frieden, Freiheit und Demokratie eintreten und dabei oftmals ihr Leben riskieren.

Auch die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja wurde zu einem Symbol des Kampfes für Demokratie und starker weiblicher Führung. Der Ausgang von Russlands Krieg gegen die Ukraine ist laut Tichanowskaja auch für ihr Volk eine Schicksalsfrage. Die Belarussen seien gegen Lukaschenko und gegen den Krieg.

Präsident Selenskyj steht für eine Generation charismatischer Führer, die Menschen in der ganzen Welt für ihren Mut, ihre Vision und ihre Freiheitsliebe und Gerechtigkeit inspirieren. Er ist gemeinsam mit Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern ein Freiheitsheld des 21. Jahrhunderts, im aufopfernden Kampf gegen Despotie und die Bedrohung unserer Freiheit und Werte durch illiberale und autokratische Systeme.

Für die Wahrheit hat die russische Journalistin Owsjannikowa ihre persönliche Sicherheit und Zukunft aufs Spiel gesetzt und mahnt uns, wie überlebenswichtig Meinungsfreiheit und journalistische Unabhängigkeit für demokratische Gesellschaften sind.

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz baut immer wieder eine Brücke quer durch den Kontinent und erweist sich als offener Mittler, dem ein geeintes Europa nicht nur Vision, sondern gelebte Realität sein soll. Auch innenpolitisch ist es Kurz gelungen, lange verfeindete politische Lager in unterschiedlichen Regierungskoalitionen demokratisch konstruktiv einzubinden.

Wie kaum ein anderer Staatsmann hat sich der Politiker in den vergangenen Jahren für die Bewahrung der Schöpfung eingesetzt. Bereits seit der Jahrtausendwende weist der studierte Politikwissenschaftler auf die Gefahren des Klimawandels hin und ist aktiv für den Naturschutz tätig.

In politisch schwierigen Zeiten für die Europäische Union hat sich Jean-Claude Juncker als ein großer Brückenbauer Europas erwiesen. Das Vorantreiben des europäischen Einigungsprozesses ist für Juncker nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern eine erfolgreiche Pflicht geworden.

Der Bundesbank-Präsident wurde wegen seines mutigen Eintretens für Geldwertstabilität und die Verteidigung unabhängiger Zentralbanken durch die Politik ausgezeichnet.

Der FDP-Vorsitzende wurde dafür geehrt, dass er den deutschen Liberalismus zurück ins Parlament geführt und auch jenseits des tagespolitischen Geschäfts der Idee der Freiheit und der Rechtsstaatlichkeit einen großen Dienst erwiesen hat.

Reinhard Kardinal Marx hat die katholische Kirche in Deutschland nach Zeiten der Unruhe wieder zur Einheit geführt und ihr ein sympathisches und kraftvolles Gesicht gegeben.